Säuglinge und KleinkinderWir helfen Ihrem Kind
Der Schwerpunkt der Ergotherapie bei Säuglingen und Kleinkindern liegt zum einen auf einer differenzierten Befunderhebung und der anschließenden Erstellung des Trainingsprogrammes, welches in enger Zusammenarbeit mit den Eltern, dem Kinderarzt und anderen Therapeuten flexibel an den Entwicklungsstand angepasst werden kann.
Indikationen:
- Vermehrte motorische Unruhe
- Regulationsstörung
- Schlafrhythmusstörungen
- Übermäßiges Schreien
- Vermeiden von sanften Berührungen und Umarmungen
- Heftige Reaktion auf Lageveränderungen
- Fehlendes oder mangelndes Explorationsverhalten
- Stark passives Verhalten
- Wenig Freude an Bewegung
- Fehlender oder mangelnder Blickkontakt
Ergotherapeutische Zielsetzung:
- Altersgemäßes und gutes Kontakt- und Kommunikationsverhalten
- Erreichung einer altersgemäßen sensomotorischen Entwicklung
- Angepasste Wahrnehmungsverarbeitung
- Abbau pathologischer Bewegungsmuster
- Angepasste Tonusregulation
- Verhindern des Überspringens von Entwicklungsphasen
Wir arbeiten in unserer Praxis nach unterschiedlichen Konzepten und Methoden:
- Sensorische Integration (SI) als Schoß- und Mattenbehandlung
- Elternberatung
- Trainingsprogramm für das häusliche Umfeld
- Trageberatung
Kontakt & AnfahrtSo erreichen Sie uns
Praxis Lohne
Bakumer Straße 70
49393 Lohne
Tel: 0 44 42 73 21 5
Fax: 0 44 42 73 21 6
Praxis Dinklage
Dietrichstraße 1a
49413 Dinklage
Tel: 0 44 43 14 66
info@ergotherapie-gerdesmeyer.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 08.00 – 18.00 Uhr
Bürozeiten
Mo – Fr 08.00 – 12.30 Uhr